Jährlicher Wettbewerb des BBK für zukünftige Künstler:innen. Jetzt bewerben für den Jugendkunstpreis 2024!

Die Bewerbung für den Jugendkunstpreis 2024 kann ab sofort eingereicht werden.

Der BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. schreibt den Jugendkunstpreis seit 1998 aus. Etwa 90 Schulen in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Ahrweiler, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Euskirchen sind eingeladen, ihren Schüler:innen im Alter von 15 - 19 Jahren die Teilnahme zu ermöglichen.
So will der BBK Kreativität und künstlerische Begabung sowie das Interesse an der Bildenden Kunst wecken.
Eine mit Künstler:innen besetze Jury wählt die Werke aus, die stets in renommierten Häusern in einer Ausstellung präsentiert werden. Die Ausstellung 2023 fand im Künstlerforum Bonn statt. 

Die Bewerbung von jungen Künstler:innen für den Preis 2024 ist über ihre Schulen ab sofort möglich, Bewerbungsschluss ist der 12. Januar 2024. 
Die Informationen zur Bewerbung stehen unter diesem Link zum Download bereit.

Jugendkunstpreis 2023 mit Ausstellung im Künstlerforum Bonn

Rege Beteiligung am 25. Wettbewerb für Nachwuchs-Künstler:innen

Um die 90 Schulen in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Ahrweiler, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Euskirchen waren eingeladen, sich beim 25. Jugendkunstpreis des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V.  zu bewerben. Schüler:innen zwischen 15 und 19 Jahren konnten ihre künstlerische Begabung unter Beweis stellen und sich am Wettbebwerb beteiligen. Der BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. schreibt den Kunstpreis für Nachwuchs-Künstler:innen seit 1998 aus. 

Eine mit Künstler:innen besetzte Jury wählte die Werke aus, und herausgekommen ist eine hochkarätige Ausstellung im renommierten Künstlerforum Bonn. 

Den 1. Preis erhielt Oskar Hornidge mit seiner Installation „Der automatisierte Patriotismus“
Den 2. Platz belegte Henrik Plönes mit seinen großformatigen Arbeiten "Sommer 2022/1" und "Sommer 2022/2"
Auriane Bail erhielt den 3. Preis mit ihren Radierungen "The Dream" und "Der Schmetterling"
Auf Rang 4 kam Clara Schulz mit ihrer filigranen Installation "Spitzen des Lebens" und
Platz 5 belegt  Philine Kafsack mit den frottagen "Das Gerippe von Merphy 1," "Das Gerippe von Merphy 2"
Oleksandra Shymko erreichte mit den zeichnungen "Schuld", "Tanz für alle" und "Essence of me 3 + 4" Platz 6.
Und Platz 7 hat Mare Renee Shamanauri mit drei Portrait-Zeichnungen in schwarz-weiß.

Die Gruppenpreise gingen an:
1. Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid  mit den Keramiken „Die Verwandlung“ (beteiligte Schüler:innen: Celia Drumm, Antonia Fernandez, Leonie Fuchs, Ina Kühne, Alexandra Lorrig, Anna Schmidt, Anna Textor) 
2. Anno Gymnasium Siegburg, Thema „Landschaften“ (beteiligte Schüler:innen: Eric Ciofu, Nikita Lehl, NatashaTaylor, Phoebe Lea Lukin, Luisa Bauerhorst, Diana Friesen)
3. Anno Gymnasium Siegburg, Thema „Architektur“ (beteiligte Schüler:innen: Max Sommermeyer, Fiona Kawel, Lena Heiderich, Kira Berensmann, Nele Goldstein, Lili Koncz, Jan Willwert, Kira Blüme
4. Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid, achtteilige Bildserie zum Thema "Emotionen". Das jeweilige Thema wurde im Losverfahren zugeteilt. Beteiligte Schüler:innen: Karolina Hirschböck „Verträumt“, Medina Nuli “Freude“,  Lucia Tabori “ Ekel“, Alexandra Minich „Kummer“, Abbildung: Maya Landwehr „Verzweiflung“, Merla Herchenbach „Einsamkeit“,
Malin Kohzer „Angst“ und Milena Prediger „Enttäuschung“.

Alle Arbeiten waren zu sehen in der Ausstellung im Künstlerforum Bonn vom 25.2.2023 bis zum 12.3.2023.

Den Film von der Vernissage gibt es hier zum Download.

 

Jährlicher Wettbewerb des BBK für zukünftige Künstler:innen

Bewerbung für den Jugendkunstpreis 2023 ab sofort möglich

Seit 1998 schreibt der BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. jährlich den Jugendkunstpeis aus. Um die 90 Schulen in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Ahrweiler, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Euskirchen werden eingeladen, ihren Schüler:innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren die Möglichkeit der Beteiligung zu geben. Auf diese Weise will der BBK Kreativität und künstlerische Begabung fördern sowie das Interesse an der Bildenden Kunst wecken.

Eine mit Künstler:innen besetzte Jury wählt die Werke aus, die stets in renomierten Häusern in einer Ausstellung präsentiert werden. So fand die Ausstellung 2022 im Haus an der Redoute in Bonn/Bad Godesberg statt. Und auch die Preisträger:innen werden von dieser Jury gewählt.

Die Bewerbung von jungen Künstler:innen für den Preis 2023 ist über ihre Schulen ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 9. Januar 2023. Die Informationen zur Bewerbungen stehen unter diesem Link zum Download bereit, und hier gibt es die Flyer zum Verteilen an den Schulen.

Einen Rückblick auf die sehr erfolgreiche Ausstellung 2022 gibt es hier. Das Video von der Vernissage kann hier heruntergeladen werden.

BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V.
c/o Rathaus Bonn-Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
T +49 173 8931651

Bürozeiten:
Nach Vereinbarung